Hallo blog-header Einweihung Calisthenics Anlage Grötzingen

Einweihung Calisthenics Anlage Grötzingen

Besser hätte es nicht sein können. Bei sensationellem Wetter wurde ein weiteres Gemeinschaftsprojekt der Stadt Aichtal, mit dem Kinder- und Jugendfreundliches Aichtal, offiziell freigegeben.

Am Freitag 19.09.2025 bei Sonnenschein, Glücksrad und den ersten „Pumpversuchen“ eröffnete Bürgermeister Sebastian Kurz gegen 17:00 Uhr den offiziellen Teil. Er schilderte, wie es zum Projekt gekommen ist und wie die Umsetzung durch u.a. Fördermittel möglich geworden war. Ein dickes Dankeschön ging an den KiJu Aichtal e.V. für die gute Zusammenarbeit, den Gemeinderat für die Zustimmung zu den bisherigen Projekten, sowie dem Bauhof für die gelungene Umsetzung.

Im Anschluss übergab er das Wort an den Vorstandsvorsitzenden des KiJu Aichtal e.V. Karsten Quenzel. Mit stolz berichtete er über die Entwicklung im Aichtal. Das gemeinsame und langfristig angelegte Konzept zur Entwicklung der Kinder- und Jugendplätze trägt Früchte! Wassersspiel in Aich integriert, Kleinkinderkreisel in Neuenhaus ergänzt, Neugestaltung Harthäuser Straße Grötzingen und nun ein weiteres großes Puzzleteilchen. Auch Karsten Quenzel dankte allen Beteiligten (Kult 25, Stadt Aichtal und Bauhof, KiJu Spielplatzteam, Gemeinderat) und unterstich nochmal die gute Zusammenarbeit.

Beide sind sich sicher, es geht nur Miteinander und Stück für Stück!

 

Hallo blog-header Sommerlicher Spielplatztreff in Aich begeistert Groß und Klein

Sommerlicher Spielplatztreff in Aich begeistert Groß und Klein

Am 10. Juli 2025 versammelten sich über 15 Familien zu einem fröhlichen Spielplatztreff auf dem „Spieli“ an der Festhalle in Aich. Bei bestem Sommerwetter kamen Kinder wie Erwachsene voll auf ihre Kosten.

Besonders beliebt war das Wasserspielgerät, das für strahlende Gesichter und jede Menge Abkühlung sorgte. Auch die Wippe und die Seilbahn waren durchgehend in Bewegung – hier wurde gelacht, gespielt und getobt. Auf der angrenzenden Wiese konnten die Kinder neugierig Heupferdchen beobachten und dabei die Natur hautnah erleben.

Unter den schattenspendenden Kastanienbäumen fanden die Familien ein ruhiges Plätzchen zum Verweilen. Auf bunten Picknickdecken wurde entspannt, geplaudert und genossen. Für eine erfrischende Überraschung sorgte der KiJu, der allen Gästen saftige Wassermelone spendierte.

Ein gelungener Nachmittag, der sommerliche Leichtigkeit und Gemeinschaftsgefühl wunderbar vereinte.

Hallo blog-header Osterspielplatztreff in Neuenhaus

Osterspielplatztreff in Neuenhaus

 
Am 11. April 2025 verwandelte sich der Spielplatz in der Talstraße in Häfner in ein buntes Osterparadies. Fast 50 Kinder mit ihren Eltern waren der Einladung zum Oster-Spielplatztreff gefolgt und genossen gemeinsam einen fröhlichen Frühlingsnachmittag.

Bei strahlendem Wetter wurden fröhliche Frühlings- und Osterlieder gesungen, und die Geschichte vom „Hasen mit der roten Nase“ sorgte für leuchtende Kinderaugen. Der Höhepunkt für die Kleinen war natürlich der Besuch des Osterhasen, der liebevoll gefüllte Sandeleimer verteilte. Jedes Kind durfte sich über seinen Eimer mit einem Osterhasen-Sandförmchen, Straßenmalkreide und einen Gutschein für die Spieliothek freuen.

Ein besonderer Dank gilt dem Baiersbachhof, der nicht nur das Heu für die österlich gefüllten Eimer spendete, sondern auch bunt bemalte, gekochte Eier beisteuerte.

Ein rundum gelungener Nachmittag, der Frühlingsfreude und Gemeinschaftsgefühl auf wunderbare Weise miteinander verband.
 
Hallo blog-header Vorweihnachtlicher Spielplatztreff auf dem Spielplatz Harthäuser Straße

Vorweihnachtlicher Spielplatztreff auf dem Spielplatz Harthäuser Straße

Am 29.11.24 fand auf dem Spielplatz Harthäuser Straße bei der katholischen Kirche der letzte KiJu-Spielplatztreff des Jahres statt – dieses Mal in stimmungsvoller weihnachtlicher Atmosphäre. Die Besucher*innen konnten sich mit warmem Punsch, saftigen Mandarinen, knusprigen Plätzchen und duftendem Lebkuchen verwöhnen lassen. Ein besonderes Highlight des Nachmittags war das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, das von einer Gitarre begleitet wurde. Mit bekannten Melodien wie „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Lasst uns froh und munter sein“ wurde die Vorfreude auf Weihnachten spürbar. In dieser warmen und herzlichen Gemeinschaft ließen wir das KiJu-Spielplatztreff-Jahr gemütlich ausklingen und verabschiedeten uns voller Vorfreude auf das kommende Spielplatzjahr.

Hallo blog-header Herbst-Spielplatztreff

Herbst-Spielplatztreff

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…

Am Freitag, 11. Oktober 2024, trafen sich erneut mehrere Familien auf dem Bambusspielplatz in der Kleiststraße in Grötzingen. Der Nachmittag begann mit fröhlichem gemeinsamen Gesang, der die herbstliche Stimmung perfekt einfing. Danach wurde es kreativ: Mit Naturmaterialien bastelten wir Kastanienmännchen, Drachen, Mobiles, farbenfrohe Blättergirlanden und mit Wolle umwickelte Zauberstäbe. Die großen Kastanienbäume lieferten die passenden Schätze dafür. Es entstanden die unterschiedlichsten Kunstwerke. Sowohl die Kleinen als auch die Großen hatten sichtlich Spaß. Natürlich wurden auch die verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten genutzt. Die älteren Kinder erklommen begeistert bis zur Spitze der großen Kletterspinne, während die jüngeren neugierig die Holzhäuschen erkundeten oder im Sand spielten. Immer wieder schaute die goldene Herbstsonne durch die Blätter und tauchte den Spielplatz in ein warmes, gemütliches Licht, das die Farben der Natur erscheinen ließ. Die Zeit verging wie im Flug und schließlich ging ein rundum gelungener Nachmittag für alle zu Ende.

 

Hallo blog-header Sommer-Spielplatztreff

Sommer-Spielplatztreff

Am 23. Juli 2024 fand unser Sommer-Spielplatztreff statt. Dieses Mal trafen wir uns auf dem Spielplatz an der Festhalle in Aich, einem Ort, der sich schnell als perfekter Treffpunkt für Groß und Klein erwies. Das Highlight des Nachmittages war zweifellos das Wasserspielgerät, das die Kinder begeistert nutzten. Sie schöpften, schaufelten und baggerten, um Sandburgen und kunstvolle Gräben zu bauen. Das fröhliche Plätschern des Wassers und die strahlenden Gesichter der Kinder verbreiteten eine heitere Stimmung. Doch nicht nur das Wasserspielgerät erfreute sich großer Beliebtheit: Auch die Seilbahn, die Schaukel und die Wippe standen keine Sekunde still. Die breite Rutsche bot den kleinen Abenteurern die Möglichkeit, sogar nebeneinander hinunter zu sausen, was für doppelt so viel Spaß und lautes Gelächter sorgte.
Unser Motto lautete „gemeinsam Picknicken“ und die Familien ließen sich das nicht zweimal sagen. Die Wiese verwandelte sich schnell in ein buntes Meer aus Picknickdecken, die mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten bedeckt waren. Bei den sommerlichen Temperaturen durfte natürlich eine erfrischende Abkühlung nicht fehlen: Der KiJu spendierte großzügig saftige Wassermelonen, die für strahlende Augen und eine willkommene Erfrischung sorgten.
Es war ein rundum gelungener Nachmittag voller Lachen, Spielen und gemütlichem Beisammensein. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Spielplatztreff mit euch!

 

Hallo blog-header Eröffnung neugestalteter Spielplatz

Eröffnung neugestalteter Spielplatz

Bei schönem Wetter konnten am Samstag, dem 8. Juni 2024 zahlreiche Kinder und Familien die langersehnte Eröffnung des neugestalteten Spielplatzes an der Harthäuser Str. feiern. Die Spielgeräte wurden ausgiebig getestet. Waffeln, Popcorn und die Spielstationen sorgten für Spaß und gute Laune. Auch die Kinder haben sich ausgetobt und waren begeistert. „Mir hat das Hangeln am besten gefallen.“ „Ich fand das rote Klettergerüst am besten.“ „Das Trampolin ist echt groß.“ „Ich kicke am liebsten.“ Wir freuen uns, dass wir das Beteiligungsprojekt mit diesem tollen Fest abschließen konnten und sind schon gespannt auf die nächste Spielplatzneugestaltung.

Hallo blog-header KiJu Spielplatz-Ostertreff am 21.03.24

KiJu Spielplatz-Ostertreff am 21.03.24

Bei strahlendem Sonnenschein strömten über 40 Kinder und ihre Eltern auf den Spielplatz in der Talstraße. in Neuenhaus, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. Eröffnet wurde der Spielplatztreff mit einem Eierlauf, bei dem die Kinder hochmotiviert Runde um Runde die Eier auf dem Löffel balancierten. Anschließend wurden Frühlings- und Osterlieder gesungen und einer Hasengeschichte gelauscht. Zur großen Freude der Kinder hatte der Osterhase tatsächlich kleine Osternester versteckt. Die hartgekochten bunten Eier vom Baiersbachhof und der Schokololli wurden meist sofort verzehrt. Der Spielplatz war voller gelber Smiley-Luftballons und für jedes Kind gab es eine gelbe Wurfscheibe, die natürlich direkt ausprobiert werden musste.
Auch Frau Hornung und Frau Heckmann als Vertreterinnen der Stadt kamen vorbei, um gemeinsam mit den Vertreterinnen des KiJu und den Kindern den neuen Spielkreisel einzuweihen. Der KiJu spendete 1500 € für den Kreisel, der an diesem Nachmittag nicht still stand. Zusammenfassend war es ein gelungener Nachmittag für Groß und Klein.

Hallo blog-header Scheckübergabe für Kreisel in Neuenhaus

Scheckübergabe für Kreisel in Neuenhaus

Bereits Anfang Dezember traf sich unser Spielplatzteam zum letzten Mal in 2023 mit Vertretern der Stadt, um die nächsten Schritte im Spielplatzentwicklungskonzept zu besprechen. Diesen Rahmen nutzten wir für die Scheckübergabe von 1.500€ an die Stadt, die für einen Kreisel auf dem Spielplatz an der Talstraße in Neuenhaus eingesetzt wurden. Leider war der Einbau durch Lieferverzögerungen und zuletzt die Wetterbedingungen nicht mehr möglich. Nun hoffen wir, dass es im Frühjahr klappt!