Zeltlager 2023
Ab dem 29.04 schnell hier anmelden! Plätze begrenzt!



11.05.23 | Spielplatztreff 15-17 Uhr | Hochsträß, Neuenhaus |
16.05.23 | Spielplatztreff 15-17 Uhr | Heubergstraße, Grötzingen |
26.05.23 | Spielplatztreff 15-17 Uhr | Spielplatz Festhalle Aich |
16.-18.06.23 | Zeltlager | Jungviehweide, Waldenbuch |
02.07.23 | Aktionstag für Mitglieder | Schwillehof, Pfullingen |
29./30.07.23 | Städtlesfest | Altstadt, Grötzingen |
Sommerferien | Sommerferienprogramm | Stadt Aichtal |
16.09.23 | Kinderkleiderbasar | MZH, Grötzingen |
21.10.23 | Teamleitungstreffen / Helferessen | Festhalle Aich |
Alle Termine in der Übersicht findet ihr in unserem Kalender_2023!
Jedes Jahr lädt der KiJu kleine Piraten, Prinzessinnen, Cowboys, Hexen und mehr zum Kinderfasching ein. Speziell für Kindergartenkinder und Grundschüler.
Jedes Jahr beteiligen wir uns am Ferienprogramm der Stadt mit spannenden Angeboten. Hast du tolle Ideen für das Ferienprogramm die Du selber durchführen möchtest oder möchtest du dich als Helfer beteiligen, dann melde dich.
Ansprechpartnerin: Susanne, Tel. 07127-95 32 42
Am Häfner Dorffest, das immer Anfang September stattfindet, darf der KiJu mit seinem Eisverkauf nicht fehlen!
Derzeit sind wir auf der Suche nach einem Teamleiter, der neben Lust auf Eis, Lust hat, sich zu engagieren und auf die Erfahrung unserer bisherigen Teamleiter zugreifen kann.
Ansprechpartner: vorstand@kiju-aichtal.de
Zweimal im Jahr (März/ September) lockt unser Kinderkleiderbasar nicht nur Aichtaler Familien zur Schnäppchenjagd in die Mehrzweckhalle in Grötzingen. Auch viele Auswärtige werden bei unserer großen Auswahl an Kinderartikeln fündig. Neben gut erhaltenen Kleidern gibt es Kinderwagen, Wickeltisch und alles, was junge Familien sonst noch brauchen.
Kontakt: Kleiderbasar@kiju-aichtal.de
Jedes Jahr, meist am ersten Wochenende der Sommerferien wird im Garten des Kindergartens Helenenheim gebastelt und gewerkelt. In der Schminkecke verwandeln sich Mädchen wie Jungs in niedliche Kätzchen oder furchteinflößende Monster. Manchmal werden in gemütlicher Runde auch Märchen erzählt. Wir haben alle riesigen Spaß bei unseren beliebten Kinderaktionen.
Unser Eisstand begeistert seit Jahren alle Schleckermäuler auf dem Grötzinger Städtlesfest. Eisschlotzen macht Laune und das Organisationsteam sucht immer Nachwuchstalente!
Kontakt: vorstand@kiju-aichtal.de
Unser jährliches Highlight: Für ca. 100 Kinder und 40 Kiju-Betreuer heißt es an diesen Wochenenden: schlafen in großen Zelten, gruseln auf der Nachtwanderung, schwitzen beim Geländespiel, singen am Lagerfeuer und Schuh-Häusle zusammennageln auf dem Bauspielplatz. Was Zeltlager sonst noch bedeutet, muss man einfach selbst erfahren und dabei sein. Wir veranstalten unser zwei- bis dreitägiges Kinder- und Jugendzeltlager im Mai oder Juni auf der Jungviehweide in Waldenbuch und freuen uns, wenn junge KiJu-Betreuer„nachwachsen“.
Ansprechpartner: Karsten Quenzel und Björn Schmidt; Mail: zeltlager@kiju-aichtal.de
Spiele ausleihen zu familienfreundlichen Preisen. Seit 1985 gibt´s eine ganz besondere Einrichtung in Aichtal: die Spieliothek mit über 800 Spielen und Spielgeräten zum Ausleihen. Neben neuen und altbekannten Familienspielen, Zauberkästen und Jonglierbällen kann man auch das riesige Quattro-Bausystem, das im Sommer beliebte Aquaplay, Stelzen, Kettcar oder Pedalos zu Hause testen.
Weitere Besonderheiten: Kindergeburtstagkisten, Wurfschleuder, Süßigkeitenschleuder… Ein Team von ehrenamtlichen Helfern betreut diese KiJu-Einrichtung. Neue Kräfte sind immer willkommen!
Ausleihgebühren: 2 Wochen ab 0,50 Euro; 4 Wochen ab 1,- Euro
Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags, 15.00 bis 17.30 Uhr (in den Schulferien geschlossen)
Adresse: Weiherbachschule, Hintereingang, Schulstraße 23, 72631 Aichtal
Kontakt: Tel. 0 71 27 – 97 39 026 (während der Öffnungszeiten)
Ansprechpartnerinnen: Tina Brecht und Sandra Laier; Mail: spieliothek@kiju-aichtal.de
Auswahl Spiele Kleinkind 2021
Auswahl Spiele ab Kindergarten 2021
Auswahl Spiele ab Grundschule 2021
Auswahl Spiele ab 10 Jahre 2021
Stand Spielplatzentwicklung – Spielplätze und eine Stadt, die zuhört (April 2023)
Den Artikel dazu findet ihr hier.
Dank guter Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Aichtal sind wir bei der Planung und Gestaltung der Spielplätze in Aichtal – wie zuletzt beim Sportstättenkonzept in Grötzingen – immer wieder mit dabei. Aktuell sind wir an der Erstellung eines Spielplatzkonzepts für die Stadt Aichtal beteiligt. Wer Interesse hat, daran mitzuwirken, seine Ideen einbringen möchte, ist herzlich willkommen!
Hier findet ihr eine Übersicht mit den wichtigsten Infos zu den Spielplätzen in Aichtal. Die noch fehlenden Spielplätze werden nach und nach eingepflegt. Ebenso bemühen wir uns, Änderungen wie neue Spielgeräte aktuell zu halten.
Gibt es Mängel oder Beanstandungen auf Spielplätzen? Bitte melden!
Ansprechpartner: Jessica Rubach & Marielle Wenzel, Mail: spielplatz@kiju-aichtal.de
Baumpflanzaktion am Spielplatz an der Aich, Grötzingen am 12.11.22
Den Artikel dazu findet ihr hier.
Artikel Nürtinger Zeitung vom 29.04.22
http://www.ntz.de/nachrichten/region/artikel/aichtaler-spielplaetze-auf-dem-pruefstando/
Vermittlung jugendlicher Babysitter
Sie sind auf der Suche nach Unterstützung bei der Kinderbetreuung? Melden Sie sich! Bei uns haben im Oktober 2022 zwölf Jugendliche eine Babysitterschulung absolviert und freuen sich über Anfragen!
Infos und mehr: Babysitter@kiju-aichtal.de
Für KiJu-Mitglieder verleihen wir DJH-Gruppen-Jugendherbergsausweise kostenlos!
Ansprechpartner: Christina unter 071247-570471 oder christina.pfaender@kiju-aichtal.de
Wir, das sind über 250 Familien, die sich im Kinder- und Jugendfreundlichen Aichtal e.V. -kurz KiJu- zusammengeschlossen haben. Kinderfreundlichkeit – beim KiJu ist das kein Modethema. Unser Verein besteht bereits seit 1980. Seither konnten wir einiges auf die Beine stellen: Modernisierung und Ausbau von Spielplätzen, Verkehrsberuhigungen, Einführung der Kernzeitbetreuung in der Grundschule und Planung eines Skaterparks, sind nur einige Beispiele. Eins unserer letzten Großprojekte war die Mitgestaltung des Spielplatzbereichs an der Sportstätte in Grötzingen, zu der auch die Umsetzung des Skaterplatzes gehört, der längst zum festen Jugendtreff geworden ist.
Die Ideen und damit die Arbeit gehen uns nicht aus: es geht spannend weiter.
Nur zu! Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.
Übrigens: Gerade für neu zugezogene Familien ist der KiJu eine ideale Möglichkeit, nette Leute kennen zu lernen.
Kinder- und Jugendfreundliches Aichtal e.V.
Uhlbergstr. 24
72631 Aichtal
vorstand@kiju-aichtal.de
Telefon: 0178-6887337
Unser Vorstand
Vorsitzender: Karsten Quenzel
Stellvertreter: Sandra Schneider
Finanzreferentin: Stephanie Otterbach
Schriftführerin: Anja Nappert
Beisitzerin: Christina Pfänder
Beisitzerin: Sandra Gwinner
Beisitzer: Norbert Bonfert
Beisitzer: Daniel Nieffer
Beisitzer: Benjamin Otterbach
Unser Organigramm
Willst Du Mitglied werden?
Mitgliedsantrag
Datenschutzerklärung für Mitglieder
Widerspruchsrecht
Kündigung
Jahresrückblicke
Alles KiJu 2022
Alles KiJu 2021
Alles KiJu 2020
Alles KiJu 2019
Kleiderbasar
Etikettenliste
Kleiderliste
Sonstiges
Abrechnungsformular für Teamleitungen
Antrag Wechselgeld für Teamleitungen
Ausleihordnung
Satzung
Die Adresse unserer Website ist: https://kiju-aichtal.de.
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.