Hallo blog-header Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm

Mini-Tischkicker bauen

Sägen, leimen, bohren, schmirgeln – fertig

Ganz so einfach und schnell wie so mancher dachte ging es dann doch nicht.
18 eifrige Handwerker versammelten sich am 7.9.23 in der Marie-Appt-Hütte, um einen Mini-Tischkicker zu bauen. Toll, dass fast so viele Mädels wie Jungs teilnahmen – wir fanden das super.

Zuerst mussten die Latten in die richtige Länge für die Bande zur Bodenplatte zugesägt werden, alles schön glatt geschmirgelt und dann verleimt werden.   Es mussten Löcher mit dem Akkuschrauber für die Spielerstangen gebohrt werden– anfangs sehr zaghaft, aber schnell hatte jeder das richtige Gefühl dafür raus und wurde mutiger. Dann noch die Spieler zugesägt geschmirgelt und endlich fertig. Ganz schön anstrengend, aber das Ergebnis war toll. So konnte zum Schluss des Ferienprogrammes jeder stolz seinen individuellen Mini-Tischkicker mit nach Hause nehmen samt neuen Erfahrungen. Einige der Kinder hatten davor noch nie mit Werkzeug gearbeitet und etwas ohne große Hilfe fertiggestellt.

Ein herzliches Dankeschön gebührt den Teilnehmern, die so harmonisch mit Freude bei der Sache waren, sowie den Helfern.

Hallo blog-header Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm

Der Basti-Bus war da!

Am 16.08.23 besuchte uns wieder der Basti-Bus auf dem Schulhof in Grötzingen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder in zwei Gruppen eine Stiftebox oder ein Insektenhotel herstellen. Nach einer kurzen Einweisung wurde kräftig gefeilt und geschliffen. Danach wurden die einzelnen Teile mit Nägeln zusammen gehämmert. Beim Bemalen waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. 

Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein kühles Eis.

Vielen Dank an Silke vom Basti-Bus für den tollen Vormittag!

Hallo blog-header Kontakt und Öffnungszeiten

Kontakt und Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags, 15.00 bis 17.30 Uhr (in den Schulferien geschlossen)
Adresse: Weiherbachschule, Hintereingang, Schulstraße 23, 72631 Aichtal
Kontakt: Telefon 07127-9739026 (während der Öffnungszeiten), Mail: spieliothek@kiju-aichtal.de
Ansprechpartnerinnen: Tina Brecht und Sandra Laier
Ausleihgebühren: 2 Wochen ab 0,50 Euro; 4 Wochen ab 1,- Euro

Hallo blog-header Spielelisten

Spielelisten

Ihr sucht ein bestimmtes Spiel? Schaut hier in unseren nach Alter gestaffelten Spielauswahl nach!

Auswahl Spiele Kleinkind 2021
Auswahl Spiele ab Kindergarten 2021
Auswahl Spiele ab Grundschule 2021
Auswahl Spiele ab 10 Jahre 2021

Nicht gefunden? Gerne könnt ihr zu unseren Öffnungszeiten vorbei kommen oder schreibt eine E-mail an unser Spieliothek-Team unter spieliothek@kiju-aichtal.de

Hallo blog-header Termine

Termine

Der Nächste Basar findet statt am Samstag, 20.9.25

Nummernvergabe unter www.easybasar.de – am 19.07.2025 ab 9 Uhr.

Pro Haushalt wird nur eine Verkäufernummer vergeben. Wir behalten uns vor Verkäufernummern bei Missbrauch zu löschen.

Warenannahme: Samstag: 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Warenverkauf: Samstag: 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Schwangere + eine Begleitperson dürfen bereits um 13:00 Uhr zum Stöbern kommen. (Bitte den Mutterpass nicht vergessen!)
Warenabholung: Samstag: 18:30 Uhr – 19:00 Uhr

 

Hallo blog-header Informationen und Regeln für Verkäufer

Informationen und Regeln für Verkäufer

Die Abwicklung des Basars läuft ausschließlich über den Anbieter www.easybasar.de.

Um einen reibungslosen Ablauf und ein zufriedenstellendes Ergebnis für beide Seiten erzielen zu
können, hier der Überblick über unsere Basar-Regeln:

Die Infos und Regeln zum Ausdrucken finden Sie die Informationen hier.

Info war nicht ausreichend und es sind Fragen offen geblieben? Meldet euch bei unserem Basarteam unter kleiderbasar@kiju-aichtal.de.

Hallo blog-header Aktionstag auf dem Schwillehof

Aktionstag auf dem Schwillehof

Am 02.07.2023 war der KiJu zum Familien-Aktionstag auf dem Schwillehof in Pfullingen.
Ein toller Tag, perfektes Wetter, Strohscheune, Planwagenfahrt, Grillen, Hoffahrzeuge und jede Menge Tiere. Für die Kinder ein riesen Spaß und für die Erwachsenen zusätzlich eine tolle Möglichkeit sich auszutauschen.
Unsere neuen Mitgliedsfamilien waren sofort integriert und die Kinder nicht mehr zu bremsen. So soll es sein! Sicher war dies nicht der letzte Besuch und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Hallo blog-header Was ein sensationelles Zeltlager 2023!

Was ein sensationelles Zeltlager 2023!

Am vergangenen Wochenende waren wir mit 120 Kindern auf der Jungviehweide in Waldenbuch.
Perfektes Wetter, coole Kids, ein tolles Programm und jede Menge Spaß.
Von Freitag bis Sonntag hatten wir 12 Zelte aufgestellt, sind auf Nachtwanderung gegangen, testeten beim Geländespiel unsere Teamfähigkeit und sausten die Wasserrutsche runter. Als Andenken konnten die Kinder ein Zeltteambild und einen selbstgebastelten Bilderständer mit nach Hause nehmen. Am Samstag besuchte uns die Jugendfeuerwehr mit einem großartigen Kurzprogramm, bei dem die Kinder über die Sofortmaßnahmen im Brandfall aufgeklärt wurden und selbst löschen durften.
Samstagabend war die legendäre Disco wieder geöffnet und die Kinder tanzten bis in die Nacht.
Am Sonntag wurden wir von Steffi Schuler, von den Aichtaler Yoga Kids unterstützt und durften in die Welt des Yogas eintauchen. Parallel wurde das Zela-Fussball-Turnier gespielt, fertig gebastelt und zum Abschied geschminkt.
Dank unserem Küchenteam gab es immer gutes Essen und eine entsprechende Verpflegung, auch das bei dem Wetter nötige Eis, fehlte nicht.
Dank unserem Küchenteam gab es immer gutes Essen und eine entsprechende Verpflegung, auch das bei dem Wetter nötige Eis, fehlte nicht.
Ein dickes Dankeschön an unsere ehrenamtlichen HelferInnen, welche dafür gesorgt haben, dass wir dieses Programm auch 2023 stemmen konnten.
Im Namen des KiJu möchte ich mich auch ganz besonders bei unseren Unterstützern bedanken, ohne die eine solche Veranstaltung zu humanen und sozialen Preisen niemals möglich wäre.
Edeka Höschele in Grötzingen, DM Filiale in Aich, Aldi Süd in Aich, Bäckerei Stückle, HAKA Waldenbuch, Fliesen Seifried, Fliesen Murschel, Baustoff Bückle, Yoga Kids Aichtal, Jugendfeuerwehr Aichtal, Kreissparkasse Essingen-Nürtingen und natürlich die Malteser Aichtal, die bei jeder Art von Verletzung, immer eine beruhigende Anlaufstelle für uns sind.
Wir freuen uns bereits jetzt auf 2024! Kommt gerne am 14.06.2024 alle wieder!
 
Im Namen des KiJu – Karsten Quenzel – Vorstandsvorsitzender
Hallo blog-header Outdoor-Kinderflohmarkt

Outdoor-Kinderflohmarkt

Glück mit dem Wetter hatten wir am vergangenen Samstag beim Kiju-Outdoor-Flohmarkt am Festplatz in Aich. Über 20 angemeldete und spontane kleine und große VerkäuferInnen hatten sich bei strahlendem Sonnenschein eingefunden, um ihre ausgedienten Kinderspielsachen, Spiele, Puzzle,… an neue Besitzer zu verkaufen. Zahlreiche Kaufinteressierte nutzten den Samstag, um das ein oder andere Schnäppchen zu machen und eine Wurst vom Grill zu genießen. Die Kinder konnten sich auf dem Spielplatz austoben und ließen sich das Popcorn schmecken. Auch der Kuchenverkauf vom GEB in der Festhalle fand großen Anklang. Es war ein rundum gelungener Tag und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr

Hallo blog-header Spende der Klingenbachgeister

Spende der Klingenbachgeister

Vielen Dank an die Klingenbachgeister aus Grötzingen, die bei ihrer Nacht der Geister sowie ihrem ersten Umzug Spenden für den KiJu gesammelt haben. Sabine Täubl, Vorständin der Narren, übergab Ende April den Scheck über 222 närrische Euro an unseren Vorstand Karsten Quenzel. Ein herzliches Dankeschön für diese Aktion und damit Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Aichtal.